1. Thüringer Newcomer Cup in Sömmerda: Ein Highlight für Kampfsportfans

Am 12. April verwandelt sich die Unstruthalle Sömmerda in eine Arena für spannende und actiongeladene Kämpfe! Der Eisenbahnersportverein Sömmerda e.V. und der Kreissportbund Sömmerda richten gemeinsam das erste große Newcomer-Turnier der WFMC Germany (World Fight Sport and Martial Arts Council) in Thüringen aus. Die offizielle Eröffnung findet um 10:00 Uhr statt.

Spannende Wettkämpfe mit rund 150 Teilnehmern

Rund 150 ambitionierte Kämpfer aus zahlreichen Gyms und Vereinen aus ganz Thüringen sowie Deutschland werden erwartet. Sie messen sich in verschiedenen Disziplinen, darunter Kickboxen nach K1-Regeln, Kickboxen im Leichtkontakt, klassisches Boxen und Grappling. Gekämpft wird sowohl in einem Hochring als auch auf einer Mattenfläche, was für Abwechslung und spannende Wettkämpfe sorgt.

Von jungen Talenten bis zu erfahrenen Athleten

Der Newcomer Cup bietet eine Plattform für alle Altersklassen: Die jüngsten Teilnehmer sind gerade einmal 6 bis 7 Jahre alt, während in der Masters-Klasse auch erfahrene Kämpfer ab 46 Jahren antreten. Diese Vielfalt verspricht packende Duelle und eine mitreißende Atmosphäre.

Sportlicher Ehrgeiz trifft auf soziales Engagement

Neben dem sportlichen Geschehen steht auch das Miteinander im Vordergrund. Die Verpflegung übernimmt Run4Kids, eine gemeinnützige Organisation, die sich insbesondere für die Unterstützung von schwerkranken Kindern und deren Familien engagiert. So wird nicht nur für das leibliche Wohl gesorgt, sondern auch ein wertvolles Zeichen der Hilfsbereitschaft gesetzt unter dem Motto „ ESSEN FÜR EINEN GUTEN ZWECK“.

Wichtige Infos für Zuschauer

Der Einlass beginnt um 9:45 Uhr, der Eintritt kostet 10,00 Euro. Kampfsportfans aus der Region und darüber hinaus sind herzlich eingeladen, dieses Event live zu erleben und die Athleten  zu unterstützen.

Freut euch auf eine hochkarätige Veranstaltung, die die Region Sömmerda als Austragungsort für Kampfsport  etablieren möchte!

Anmeldung für Sportler bis zum 06.04.2025 möglich via E-Mail an

president@wfmc-germany.de !!!!